top of page
Screenshot_20231109-175908_edited_edited

Unser OASE-Projekt
entsteht in Brandenburg

am schönen Beetzsee!

Aktueller Stand

Dezember 2024

Ein ausgesprochen spannendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In den letzten Monaten konnten wir nun eine Architektin finden und beauftragen, die uns von der Detailplanung bis zur Realisierung begleitet. Es gab und gibt viele bürokratische Fragen zu klären und viele architektonische und konzeptionelle Themen zu besprechen. Zwei finanzielle  Projektförderungen sind zum Greifen nahe. Durch weitere finanzielle Unterstützungen möchten wir die Mieten der zukünftigen Bewohner so niedrig wie möglich halten. Dafür würden wir uns außerdem sehr über Unterstützung freuen, die uns hilft das Projekt sichtbarer zu machen. Bei Interesse können Sie uns gern an wohnen.oase@gmail.com schreiben.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Personen und Organisationen bedanken, die uns in 2024 unstützt haben! Sei es durch Zuspruch, Ideen, Ratschläge oder gar durch praktische oder finanzielle Unterstützung. Jede Art von Unterstützung hilft uns bei der Umsetzung des speziell auf ME/CFS- erkrankte Personen zugeschnittenen Wohnprojekts!

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und uns ausreichend Kraft, Energie und Freude, um sich für Dinge einsetzen zu können, die die Welt ein bisschen besser machen!

September 2024

Nach Beseitigung aller bürokratischer Hürden konnten wir nun unser Projekt auf betterplace.org veröffentlichen. Damit können ab sofort Quittungen für eingegangene Spenden ausgestellt werden.

August 2024

Ein wichtiger Meilenstein wurde genommen: Wir konnten nun endlich den Bauantrag für dieses Projekt einreichen! Das war ein sehr wesentlicher Schritt für uns. Nun hoffen wir, dass im zuständigen Bauamt wenig andere Bauanträge vorliegen ;)

Außerdem haben wir begonnen eine Interessentenliste für zukünftige von ME/CFS betroffene Mitbewohner zu führen. Wer sich ebenfalls gern mit auf die Liste setzen lassen möchte, schreibt uns gern seinen vollständigen Namen, oder den des Betroffenen, für den der Unterstützer bzw. die Unterstützerin sich einsetzt und dessen E-Mail-Adresse an wohnen.oase@gmail.com.

In einem Podcast von und mit Johannes Schulte berichten wir über unser Projekt.

Hört gern mal rein!

Juli 2024

Jetzt wird es so langsam spannend! Unsere erste Oase-Crowdfunding-Kampagne ist online! Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie gern spenden oder den Link dazu teilen:

https://www.betterplace.me/pflege-wg-oase-fuer-me-oder-cfs-betroffene

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt "Fördern und Helfen"

Juni 2024

Der Journalist Martin Rücker berichtet in einem Artikel der Berliner Zeitung über unser Projekt.

Hier gelangen Sie zum Artikel.

Zunächst wurde geträumt und dann skizziert. Wie ist das bestehende Gebäude aufgebaut? Welche Änderungen können und müssen vorgenommen werden? Und wieviel kostet der Spaß? Dazu wurden die Entwurfspläne gezeichnet und eine erste Kostenschätzung erstellt. Potentielle Fördermittelgeber wurden gesucht und Finanzierungsoptionen zusammengestellt.

Um aber nicht ins Blaue zu planen, wurden vorab in einer Umfrage unter Betroffenen die Bedürfnisse von ME/CFS-Erkrankten abgefragt und anschließend in einem zugeschnittenem Barrierefreiheitskonzept in die Bauplanungen integriert.

Da die Umbaumaßnahmen eines Bauantrags bedürfen, haben wir uns planerische Unterstützung gesucht und steigen nun tiefer in die Bausubstanz ein. Verkleidungen werden geöffnet, die Planungen angepasst, der Bauantrag eingereicht und anschließend eine aktualisierte Kostenschätzung erstellt.

Es liegt viel Arbeit vor uns! Das historische Bauernhaus soll in neuem, wohnlichen Glanz erstrahlen.

Wir werden den Rohdiamanten schleifen und einen lebenswerten Ort für ME/CFS-Erkrankte schaffen. Lesen Sie auf den nächsten Seiten mehr zum Objekt, den Beteiligten und der geplanten Wohngemeinschaft.

bottom of page